Allgemeine Voraussetzungen zur Teilnahme an einem unserer Gruppenangebote für fortgeschrittene Teams:
- Ein gültiger Versicherungs- und Impfschutz ist vorhanden.
- Wir kennen uns bereits aus einem vorangegangenen Training.
- Quereinsteiger mit gut sozialisierten und vortrainierten Hunden lernen wir vor Kurseinstieg in einem Einzel-Ersttermin kennen.
- Sie haben mit Ihrem Hund bereits einige Grundlagen erarbeitet, möchten diese intensivieren, weiter ausbauen und Neues dazulernen.
- Ihr Hund ist sozial verträglich, zeigt kein aggressives Verhalten gegenüber Menschen bzw. Artgenossen und es liegt auch kein anderes schwerwiegendes Problem vor, ansonsten sprechen Sie uns bitte auf Einzeltraining an.
- Sie suchen ein Training mit Gleichgesinnten, um in achtsamer und entspannter Atmosphäre weiter an einer harmonischen Beziehung zu Ihrem Hund zu feilen - und gemeinsam Spaß zu haben!
Unsere Kurse für fortgeschrittene Teams finden im 14-tägigen Rhythmus statt, können aber auch so miteinander kombiniert werden, dass auf Wunsch ein wöchentliches Training entsteht.
Die Gruppenangebote können außerdem für ein dauerhaft-kontinuierliches Training gebucht werden, da sie fortlaufend stattfinden.
Kurs 1:
Mensch. Hund. Alltag.
… mit Struktur und Spaß durchs Leben
In dieser fortlaufenden Trainingsgruppe geht es um genau das, was zählt:
Gemeinsam sicher durch den Alltag – mit klarer Führung, Vertrauen und ganz viel Freude an der Zusammenarbeit.
Das Training findet an unterschiedlichen Orten innerhalb Burgdorfs wie Stadt, Park, Wald etc. statt und zum Teil auf unserem Hundeplatz.
Es erwartet Sie ein abwechselungsreiches und spannendes Potpourri rund um Hundeerziehung - und verhalten in einer festen Gruppe wie zum Beispiel:
- Begegnungen mit Artgenossen, Radfahrern, Joggern etc. gelassen meistern
- Impulse kontrollieren und höfliches Verhalten etablieren
- Hundeverhalten und Körpersprache beobachten und besser verstehen
- Auffrischung und Ausbau des Grundgehorsams
- Beschäftigung für Alltag und Spaziergang
- Orientierung am Menschen
- Ruhetraining
- Theorie- und Praxis rund um das Thema Hund …
- ...
Preise / Details
Training mit je 60 Minuten im 14-tägigen Rhythmus (auf Wunsch auch wöchentliches Training in Kombi mit Kurs 2, siehe unten, möglich)
Ein Block mit 6 Trainingseinheiten in Folge kostet 95,- Euro (nur komplett zu buchen, versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder rückerstattet werden)
Die Kurse laufen ganzjährig durch.
Einstieg jederzeit möglich (sofern freie Plätze vorhanden).
Infos zu Trainingszeiten und freien Plätzen bitte telefonisch oder unter
Kurs 2:
Laufen. Führen. Entspannen.
… im Social Walk (& Talk) gelassen unterwegs mit der Gruppe
Begleiten Sie uns mit Ihrem Hund auf unseren interessanten Walks.
Unter einem Social Walk versteht man einen angeleiteten Trainingsspaziergang in der Gruppe. Die Tiere sind währenddessen angeleint.
Von verschiedenen Treffpunkten aus startend, steht das gemeinsame Laufen, zum Teil durch Pausen, Aufgaben und Erklärungen unterbrochen, im Vordergrund.
Viele Hunde tun sich schwer damit, Artgenossen (oder Menschen) ruhig und gelassen zu passieren. Gemeinsames, ruhiges Spazierengehen baut Stress und Spannung ab – bei Mensch und Tier. Die Mensch-Hund-Teams erhalten die Individualdistanz, die sie benötigen.
Social Walks sind eine sinnvolle Ergänzung zum Gehorsams- und Verhaltenstraining und sollen dazu führen, dass die Vierbeiner die Anwesenheit anderer Artgenossen gelassener akzeptieren, ihre Impulse kontrollieren lernen und sich an ihren Halter:innen orientieren, die mit klarer Führung Verantwortung übernehmen.
Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Wir freuen uns auf ein humorvolles und respektvolles Miteinander.
Der Social Walk ist geeignet für
– Hunde (auch Junghunde), die mit der Begegnung mit ihresgleichen nur Spiel, Spaß und Aufregung verknüpfen und sich bei der Anwesenheit von
Artgenossen kaum beruhigen können.
– Hundehalter/innen, die Freude daran haben, in kontrollierter Situation mit Gleichgesinnten entspannt spazieren zu gehen
– Hunde, die wenig Sozialkontakte haben und / oder unsicher auf Artgenossen und Menschen reagieren.
– Kleinsthunde, denen der Kontakt zu größeren Vierbeinern fehlt.
– Hunde, die aus diversen Gründen nur an der Leine geführt werden können (z.B. Probleme mit Artgenossen, jagdlich motiviert).
– Menschen, die nach schlechten Erfahrungen Hundekontakte eher meiden und in einem geschützten Rahmen Sicherheit finden möchten.
Zusätzliche Anforderungen an die Teilnehmer:innen:
– soziale Verträglichkeit des Hundes bzw. vorhandene Maulkorbgewöhnung
– körperliche Fitness von Mensch und Hund!
– die Treffpunkte liegen in Burgdorf / Ortsteile und Umgebung (max. 20 km), ein Auto sollte vorhanden sein
Preise und Details
Social Walk mit je ca. 90 Minuten im 14-tägigen Rhythmus (auf Wunsch auch wöchentliches Training in Kombi mit Kurs 1, siehe oben, möglich).
Ein Block mit 6 Trainingseinheiten in Folge kostet 99,- Euro
Teilnehmer:innen von Kurs 1 zahlen 90,- Euro
(versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder rückerstattet werden)
oder
20,- € für eine einmalige Teilnahme (nur möglich, wenn freie Plätze vorhanden)
Die Kurse laufen ganzjährig durch.
Einstieg jederzeit möglich (sofern freie Plätze vorhanden).
Infos zu Trainingszeiten und freien Plätzen bitte telefonisch oder unter






