- Einzelstunden, Verhaltensberatungen, telefonisches Coaching und Hausbesuche – nicht nur für "Problemfälle"!
- Erwachsene Hunde
-
Sie möchten den Grundgehorsam Ihres Hundes erarbeiten bzw. verbessern?
Ihr Vierbeiner zerrt an der Leine, hört nicht auf Ihr Rufen und jeder Spaziergang ist kräftezehrend und frustrierend?
Ihre Gassigänge sind langweilig und könnten etwas mehr Pepp und Beschäftigung gebrauchen?
-
Sie haben bereits einen Hund und planen die Aufnahme eines weiteren Artgenossen?
Ihr Hund aus Rumänien war anfangs ganz lieb, läßt jetzt aber niemanden mehr ins Haus?
-
Sie gehen jeder Hundebegegnung aus dem Weg, da Ihr Vierbeiner alle Artgenossen schreddern will?
Sie machen sich Sorgen um die Beziehung Ihres Kindes zum Hund?
-
Das Bellen Ihres Vierbeiners am Gartenzaun raubt Ihnen und Ihren Nachbarn den letzten Nerv?
-
Ihr Hund läuft Ihnen im Haus ständig hinterher, kommt überhaupt nicht zur Ruhe und kann nicht allein bleiben?
Ob als Unterstützung in der Erziehung Ihres vierbeinigen Hausgenossen oder bei konkreten schweren Verhaltensproblemen: Das Einzeltraining stellt die optimale Unterrichtstorm dar, da wir individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen können - auch als Vorbereitung bzw. Ergänzung zum Gruppenunterricht.
Wir trainieren situationsbezogen in den natürlichen Bereichen des täglichen Lebens wie zum Beispiel bei Ihnen zu Hause, im Park, auf Wald- und Feldwegen oder in der Stadt.
Unser Angebot:
-
Beratung vor dem Hundekauf: Sie möchten einen Hund bei sich aufnehmen, der nicht mehr in den Kinderschuhen steckt - Rüde? Hündin? Soll es ein Hund aus dem Tierschutz werden, evtl. auch aus dem Ausland und was ist dabei zu bedenken? Oder eher ein Hund, der aus persönlichen Gründen abgegeben werden muß? Welcher Typ Hund passt zu Ihnen und Ihrem Alltag? Sie haben bereits einen Hund, was muss bei einem zweiten Artgenossen beachtet werden? Wie können Sie sich auf den neuen Mitbewohner mit seiner Vergangenheit vorbereiten? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam persönlich, telefonisch oder online erörtern.
-
In vielen Fällen stellt auch ein telefonisches Coaching bzw. Onlineberatung eine gute Möglichkeit oder Ergänzung zur Hilfestellung dar.
In unserer Pfoten-Hotline (auch mit Videoanalyse) können wir Sie sehr kurzfristig unterstützen; hier stellen Sie Ihre akuten oder grundsätzlichen Fragen, wenn es um die kleinen und großen Herausforderungen im gemeinsamen Alltag geht. Flexibel und kostengünstig, da Abrechnung nach Minuten. Auch als engmaschige Betreuung zwischen gebuchten Einzelstunden und / oder Gruppentrainings sinnvoll oder als Anamnese.Beratungen und Einzelstunden bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumen, im Park, im Büro, in der Stadt usw ...
Wir lernen uns persönlich beim Ersttermin mit Anamnese in einem intensiven Gespräch kennen. Dieses findet in der Regel bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen statt, zum Teil in Kombination mit einem Spaziergang in alltagsnaher Umgebung.
Wir besprechen in einem geschützten Rahmen, was Sie im Zusammenleben mit Ihrem Vierbeiner bewegt, was Sie stört oder ängstigt und was Sie sich wünschen. Bereits während dieses Treffens erhalten Sie erste individuelle Lösungsansätze und wir erörtern mögliche zukünftige Wege für ein unterstützendes Training.
In eventuell folgenden Trainingseinheiten können wir dann weiter intensiv an Ihren Themen arbeiten.Ob eine einmalige Beratung, wenn es ein akutes Problem gibt, die sporadische Unterstützung nach Bedarf oder ein regelmäßiges Coaching von Anfang an - Anliegen, Intensität, Rhythmus und Häufigkeit des Trainings bestimmen Sie!
Preise und Details
Beratung vor dem Hundekauf: telefonisch oder online: 1,- Euro pro Minute, nur die tatsächlich benötigte Zeit wird abgerechnet.
Persönliche Beratung siehe unten bei Kosten für Beratung / Einzelstunden
Telefon- und Onlineberatungen („Pfoten-Hotline“, telefonisch oder bequem per WhatsApp-Video oder Facetime): 1,- Euro pro Minute, nur die tatsächlich
benötigte Zeit wird abgerechnet
Sichtung von zur Beurteilung gesendeten Videos: 1,- Euro pro Minute Laufzeit des Videos
Die Kosten für Beratung / Einzelstunden werden nach Zeit und Aufwand berechnet:
Die Grundgebühr für 60 Minuten beträgt 70,- Euro **. Darüber hinaus gehende Zeit wird anteilig mit 1,- Euro pro Minute berechnet.
Ein Ersttermin ist mit ca. 1,5 Stunden anzusetzen (= 100,- Euro), bei komplexen Verhaltensproblemen auch länger.
Weitere Einzelstunden (falls erwünscht bzw. überhaupt erforderlich) dauern in der Regel 60 Minuten.
Ein Hausbesuch, vor-Ort-Termin oder Wunschtreffpunkt innerhalb Kernstadt Burgdorf kostet pauschal zusätzlich 5,- Euro, Kosten für Hausbesuche und andere Wunschtreffpunkte außerhalb auf Anfrage.
** Teilnehmer:innen unserer Trainingsgruppen zahlen den ermäßigten Preis von 60,- Euro pro 60 Minuten Grundgebühr.






