Image
Image

Training für Welpen & Junghunde

  •  

  • Ein jegliches Training beginnt bei uns immer in der Einzelbetreuung.

    Welpen / Junghunde

    Ein Welpe oder Junghund zieht ein oder die Anschaffung wird geplant - nun beginnt ein aufregendes neues Kapitel für Mensch(en) und Hund.
    Wir begleiten Sie gern auf Ihrem Weg zum entspannten Team!

    Warum Einzeltraining?
    Welpen und Junghunde  benötigen den Kontakt mit Artgenossen, um soziale Fertigkeiten zu erlernen.
    Diesen Kontakt können Sie Ihrem Hundekind beim Treffen mit gut sozialisierten Hunden auf Spaziergängen oder gezielten Verabredungen bieten sowie in moderierten und fachkundig angeleiteten Spieleinheiten einer Welpengruppe.
    Welpen- und Junghundtraining in der Gruppe auf dem Hundeplatz ist allerdings oft schwer übertragbar auf die Situationen zu Hause oder andere Bereiche.
    Im Alltag tun sich oftmals Fragen und Unsicherheiten auf, beispielsweise beim Treffen auf andere Hunde während des Spazierganges und wie ein Gassigang mit dem jungen Hund eigentlich gestaltet werden sollte. Wenn der neue Mitbewohner mißtrauisch auf Besucher reagiert, auf der Straße bei lauten Geräuschen in Panik gerät oder in seiner neuen Umgebung überhaupt nicht zur Ruhe kommt, ist der Mensch oft ratlos.
    In einem individuell auf Sie und Ihren Vierbeiner abgestimmten Coaching erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung für die neuen Herausforderungen, z.B. bei Themen wie Kind und Hund, Kennenlernen anderer Menschen, Stubenreinheit, Alleinsein, Beißhemmung, Frust aushalten und Impulse kontrollieren, Gewöhnung an die Umwelt sowie das Erlernen von Rückruf, Leinenführigkeit, dem Respektieren eines Verbotes, Beschäftigung  usw.
    Und spätestens wenn sich der vormals folgsame und gelehrige Welpe in einen frech-unsicheren und stressanfälligen halbstarken Schnösel verwandelt, der plötzlich auf Durchzug schaltet, ist die Pubertät da und es stellen sich neue Fragen: Was passiert da eigentlich gerade genau? Wie kann der Sozialpartner Mensch sich positionieren und dem Pubertier Unterstützung geben und Sicherheit vermitteln? Kastration, ja oder nein? Auf was kommt es jetzt an? 
    Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung.


    Unser Angebot:

    Beratung vor dem Hundekauf: Passt ein Hund in Ihr Leben? Soll es ein Welpe vom Züchter oder aus dem Tierschutz werden? Rüde? Hündin? Eher ein Couch-Potato oder eine Sportskanone auf vier Beinen? Welche Aufgaben können die Kinder übernehmen? Wie gewöhne ich Hund und Katze an einander? Wie können Sie sich auf den neuen Mitbewohner vorbereiten? …? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam persönlich, telefonisch oder online erörtern.

    In unserer Welpensprechstunde und dem Schnösel-Notruf, telefonisch oder online (auch mit Videoanalyse), können wir Sie sehr kurzfristig unterstützen; hier können Sie Ihre akuten oder grundsätzlichen Fragen stellen. Flexibel und fair in den Kosten, da die Abrechnung nach Minuten erfolgt und sowohl geeignet für den kurzen Tipp zwischendurch, die längere Beratung bei unterschiedlichsten Anliegen als auch die "akute Hundekrise", wenn die Nerven blank liegen. Ebenfalls als engmaschige Betreuung zwischen gebuchten Einzelstunden oder Trainingseinheiten in der Gruppe möglich und sinnvoll.

    Beratungen und Einzelstunden bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumen, im Park, im Büro, in der Stadt usw ... .
    Wir lernen uns persönlich beim Ersttermin in einem intensiven Gespräch kennen, evtl. in Kombination mit einem Spaziergang in alltagsnaher Umgebung (in der Regel findet dieser bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen statt).
    Sie erzählen, was Sie für sich und Ihren neuen vierbeinigen Mitbewohner wünschen, stellen Ihre Fragen und berichten von den kleinen oder größeren Sorgen in Ihrer Mensch-Hund-Beziehung. Bereits während dieses Treffens erhalten Sie erste individuelle Ratschläge und Trainingsschritte und wir erörtern mögliche Wege für ein zukünftiges Training. 
    In eventuell folgenden Übungsinheiten widmen wir uns in Ihrem Lerntempo weiter Ihren aktuellen Themen und wir begleiten Sie bei der spannenden Aufgabe, Ihren jungen Hund durch eine klar strukturierte, freundliche Beziehung in seiner Entwicklung zu einer stabilen und ausgeglichenen Persönlichkeit zu unterstützen.

    Ob eine einmalige Beratung, wenn es ein akutes Problem gibt, die sporadische Unterstützung nach Bedarf oder ein regelmäßiges Coaching von Anfang an – Anliegen, Intensität, Rhythmus und Häufigkeit des Trainings bestimmen Sie!

  •  

    Preise und Details

    Beratung vor dem Hundekauf: telefonisch oder online: 1,- Euro pro Minute, nur die tatsächlich benötigte Zeit wird abgerechnet.
    persönliche Beratung s.u. bei Kosten für Beratung / Einzelstunden

    Telefon- und Onlineberatungen ("Welpensprechstunde" und "Schnösel-Notruf", telefonisch oder bequem per WhatsApp-Video oder Facetime): 
    1,- Euro pro Minute, nur die tatsächlich benötigte Zeit wird abgerechnet

    Sichtung von zur Beurteilung gesendeten Videos: 1,- Euro pro Minute Laufzeit des Videos

    Die Kosten für Beratung / Einzelstunden werden nach Zeit und Aufwand berechnet:
    Die Grundgebühr für 60 Minuten beträgt 70,- Euro **. Darüber hinaus gehende Zeit wird anteilig mit 1,- Euro pro Minute berechnet.


    Ein Ersttermin ist mit ca. 1,5 Stunden anzusetzen (= 100,- Euro), bei komplexen Fragestellungen auch länger.
    Weitere Einzelstunden (falls erwünscht bzw. überhaupt erforderlich) dauern in der Regel 60 Minuten.


    Ein Hausbesuch, vor-Ort-Termin oder Wunschtreffpunkt innerhalb Kernstadt Burgdorf kostet pauschal zusätzlich 5,- Euro, Kosten für Hausbesuche und andere Wunschtreffpunkte außerhalb auf Anfrage. 


    Bitte beachten Sie: Wir bieten ab November 2025 keine Welpen- und Junghundekurse mehr an.

    Ab Januar 2026 eröffnet unsere sehr geschätzte und ehemalige Mitarbeiterin Elisabeth Wilhelm eine Welpengruppe unter eigener Regie und in eigener Hundeschule am bekannten Standort. Nähere Kontaktdaten demnächst hier.